Allgemeine Infos
Das Xplosives hat kein Problem Sprengstoffen, nein, wir haben eindeutig ein Problem mit Alkohol . Nach unserem Mirabellentreff hatte ich noch 4 Flaschen billig Wodka übrig, also wohin damit. Ich habe mich für süßen Pfirsich-Likör entschieden.
Warnhinweise
– Nur vollreife Pfirsiche verwenden, Pfirsiche aus dem Supermarkt gründlich abspülen
Weiterführende Links
http://www.chefkoch.de/rezepte/154110126…ikoer.html
http://de.wikihow.com/Pfirsiche-reifen-lassen
Materialien
– 5l Glasgefäß
– Waage
– Messer
– Teller
– Trichter
Rohstoffe
– 2kg Pfirsiche
– 2,8l Wodka (4 Flaschen á 0,7l)
– 500g brauner Kandiszucker
– 2 Zimtstangen
– 2 Vanilleschoten
– 1 Packung Zitronensäure
Durchführung
1) Zuerst wiegt man 2kg Pfirsiche ab und schneidet sie in kleine Streifen, die Kerne kommen in den nahe gelegenen Wald/Wiese
2) Jetzt Gibt man 500g brauner Kandis, 2 Vanilleschoten und 2 Zimtstangen in das Gefäß. Anschließend werden auch die Pfirsichscheiben hinzu gegeben.
3) Mit einem Trichter werden 2,8l Wodka eingefüllt, das Gefäß verschlossen und gut geschüttelt
4) Das Gefäß wird an einem kalten, dunklen Ort abgestellt (am besten im Keller), und 1 Mal pro Woche geschüttelt damit sich die Materialien gut vermischen.
5) Nach min. 2 Monaten kann der Schnaps abgefiltert und genossen werden, je länger er reift, desto besser allerdings. Insgesamt ein süßer, nach Pfirsich schmeckender Wodka